











|
Die Rosskastanie, Die Kastanie
Prinzip der Freude
Die Rosskastanie lehrt uns das Prinzip der Freude und zeigst uns,
dass ein jedes Wesen ein Anrecht auf Freude hat, ja dass sie sogar ein
Teil unseres Seins ist. Wie ein Quell sprudelt sie aus uns hervor,
wenn wir es zulassen. Das heißt wir können sie nicht im Außen
finden, kein Mensch kann sie uns geben, wenn wir uns nicht selbst
erlauben, Freude zu sein. Freude
ist ein Teil der Schöpfung, sie ist in jedem Samenkorn, in jeder
Frucht in jedem Schluck Wasser, ja sogar in der Luft. Wir können sie
essen, trinken, wir können sie atmen. Wir können uns mit dem Teil in
uns verbinden, der Freude ist. Und wenn wir dann in unser Außen
treten, dann muss uns die Welt diese Freude geben, weil das Außen
immer das Innen spiegelt.
Freude ist das schönste Zeichen von Dankbarkeit .Wenn wir missmutig,
verärgert und unglücklich durchs Leben wandeln, zeigen wir nur, dass
wir in Wirklichkeit nicht daran glauben, dass das Leben gut ist, uns
liebt und behütet, sondern uns ebenso von negativen Kräften verfolgt
fühlen, die dann genau so real für uns sind. Und jedem geschieht
nach seinem Glauben. So wird der freudvolle, heitere noch mehr Freude
haben und der nörglerische zornige Zweifler richtet sich durch seine
eigene Schöpfung. Als weiteres lehrt uns die Rosskastanie, dass es
auch o.k. ist wenn wir mal gar nichts tun, oder etwas völlig
nutzloses. Die Freude ist der Zweck genug.
Peter Salocher
|